Werde ich auch die kompliziertesten Probleme lösen können?
Diverse Praxen. Eine Analyse. Deine Lösung.
Wir garantieren komplexe Rechtsbetreuung für Unternehmen, die auf dem Gebiet der konventionellen, Atom- und erneuerbaren Energie tätig sind, für Gesellschaften aus der Branche der Energie- und Wärmekopplung, sowie für Unternehmen, die in dem Gas- und Brennstoffsektor agieren, darunter für führende inländische und internationale Energiekonzerne.
Im Rahmen unseres Fachgebietes garantieren wir unseren Mandanten:
Seit mehreren Jahren setzen wir in Zusammenarbeit mit den geschäftlichen, finanziellen, steuerlichen und technischen Beratern multidisziplinäre Projekte um, die für die Strombranche von Kernbedeutung sind.
Veröffentlichung | 15.12.2017 In September 2016, the Ministry of Energy announced a plan for the development of electromobility, with an initial draft act on electromobility and alternative fuels being announced on 27 April 2017.
Veröffentlichung | 15.12.2017 The main piece of EU legislation regulating the environmental impact of large industrial installations is Directive 2010/75/EU of the European Parliament and of the Council of 24 November 2010.
Neuigkeit | 03.07.2017 Es ist uns eine große Freude, unseren Mandanten und Freunden mitteilen zu dürfen, dass sich unserem Partnerkreis mit Wirkung vom 1. Juli 2017 fünf Rechtsanwälte angeschlossen haben...
Neuigkeit | 13.04.2017 Gerade ist die neue Ausgabe der Rangliste Legal 500 EMEA veröffentlicht worden. Mit großer Freude teilen wir Ihnen mit, dass DZP als Leader in den Kategorien: Public Law und Dispute Resolution...
Neuigkeit | 02.04.2017 Es ist uns eine Freude, unseren Mandanten und Kollegen mitteilen zu dürfen, dass ab 1. April 2017 RA Rafał Hajduk unseren Partner-Kreis gestärkt hat. Rafał wird das Beratungsteam für Energie-Sektor...
DZP - Beratung | 20.11.2016 Die Rechtsanwälte aus der Sozietät Domański Zakrzewski Palinka haben die polnische Regierung bei der Einholung des Bescheides der EU-Kommission über staatliche Beihilfe für Steinkohleindustrie für die Jahre 2015-2018 beraten.
DZP - Beratung | 30.09.2015 Am 30. September haben EDF Polska SA und der durch die Ges. Polskie Inwestycje Rozwojowe SA verwaltete Fonds Fundusz Inwestycji Infrastrukturalnych – Kapitałowy Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Aktywów Niepublicznych einen Investitionsvertrag der Gesellschafter über Finanzierung eines neuen Gas-Heizkraftwerks in Torun abgeschlossen.
Neuigkeit | 25.04.2014 Ende April wurde die neueste Rangliste der Chambers & Partners: Chambers Europe veröffentlicht. Mit großer Freude möchten wir mitteilen, dass sowohl die einzelnen Praxen als auch unsere Experten in den nachfolgenden Kategorien empfohlen wurden:
Neuigkeit | 10.04.2014 Gerade ist die neue Edition der Rangliste von Legal500 EMEA veröffentlicht worden. Wie jedes Jahr wurden sowohl einzelne Praxen von DZP als auch unsere Experten hoch positioniert und empfohlen.
Veröffentlichung | 31.10.2011 The Polish Information and Foreign Investment Agency, the DZP law firm and the firm TPA Horwath have the pleasure of presenting a report on the subject of wind energy in Poland.
Neuigkeit | 02.08.2010 Es ist uns große Freude zu informieren, dass wir in Umsetzung unserer Entwicklungsstrategie sowie im Entgegenkommen der Erwartungen unserer Mandanten, unser Beratungsteam für die Energetikbranche erweitern.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik