Werde ich auch die kompliziertesten Probleme lösen können?

Diverse Praxen. Eine Analyse. Deine Lösung.

Kapitalmärkte

Seit der Zeit der politischen Wende in Polen sammeln wir Wissen über die Kapital- und Finanzmärkte. Unsere Juristen haben an der Schaffung der Grundlagen für den Wertpapierhandel in Polen teilgenommen und die Grundlagen des Kapitalmarktes mitgestaltet, indem sie an der Vorbereitung von Rechtsakten teilgenommen haben, die seine Grundsätze regeln.

Wir wissen, wie wichtig es für die Entwicklung unserer Mandanten ist, das Vertrauen von Investoren zu gewinnen und regelmäßig und schnell finanzieren zu können. Deshalb bemühen wir uns stets um eine effektive und transparente Durchführung der von uns unterstützten Transaktionen.

Wir beraten börsennotierte Unternehmen und Finanzinstitute bei Kapitalmarkttransaktionen, insbesondere bei IPOs, Sekundäraktienemissionen, Anleiheemissionen und Wandelanleihen. Wir vertreten auch Mandanten vor polnischen Regulierungsbehörden, darunter vor der polnischen Finanzaufsichtsbehörde und der Warschauer Wertpapierbörse.

Wir führen auch M&A-Transaktionen auf dem öffentlichen Markt durch - von sehr komplexen und langfristigen Vorhaben bis hin zu kleinen Projekten. In jedem Fall arbeiten wir nach höchsten Standards, halten den geplanten Zeitplan pünktlich ein, vermeiden unnötige formale Risiken und handeln proaktiv.

Darüber hinaus beraten wir Gesellschaften bei der Kommunikation mit dem Markt, der Erfüllung von Informationspflichten und der Klärung von Rechtsfragen mit Regulierungsbehörden.

Unsere Experten sind auch der Kern des Projekts DZP | Future, einer Plattform für die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial und Investoren, die für überdurchschnittliches Risikopotenzial offen sind. Eines der Projektelemente ist die Zusammenarbeit bei der Kapitalbeschaffung an der Warschauer Wertpapierbörse, u.a. durch einen Listing-Pfad an NewConnect - einer Aktienbörse, die von der Warschauer Wertpapierbörse außerhalb des geregelten Marktes nach der Formel des alternativen Handelssystems betrieben wird.

verbundene Artikel

  • DZP-Partnerbeförderung 2022

    Neuigkeit | 01.07.2022 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am 1. Juli Daniel Chojnacki aus der Praxis für Infrastruktur und Energie, Piotr Jackowski aus der Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen, Sylwia Kuca und Damian Szczygielski aus der Praxis für Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions in den Kreis der Partner unserer Kanzlei aufgenommen wurden.

    volltext

  • Legal 500 EMEA 2022 empfiehlt DZP

    Neuigkeit | 11.04.2022 Im aktuellen Legal 500 EMEA-Ranking wurden DZP und 49 unserer Experten erneut ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien gehörten Erfahrung und abgewickelte Projekte sowie die Beziehungen zu den Mandanten, deren Meinung einer der wichtigsten Faktoren ist.

    volltext

  • 22 unsere Experten erneut von Chambers Europe empfohlen

    Neuigkeit | 17.03.2022 Am 17. März wurde das Chambers Europe 2022-Ranking veröffentlicht. Das Ranking wird von 22 unseren Experten, die in 16 Fachbereichen empfohlen wurden, angeführt.

    volltext

  • DZP beriet die Getin Holding beim Verkauf der ZAO Idea Bank in Weißrussland

    DZP - Beratung | 02.03.2021 Dies ist eine weitere grenzüberschreitende Transaktion, bei der wir die Getin Holding unterstützt haben. Den Mandanten haben die Anwälte der DZP-Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen beraten: Andrzej Foltyn, Partner und Praxisleiter, und Piotr Jackowski, Senior Associate.

    volltext