Werde ich auch die kompliziertesten Probleme lösen können?
Diverse Praxen. Eine Analyse. Deine Lösung.
Seit der Zeit der politischen Wende in Polen sammeln wir Wissen über die Kapital- und Finanzmärkte. Unsere Juristen haben an der Schaffung der Grundlagen für den Wertpapierhandel in Polen teilgenommen und die Grundlagen des Kapitalmarktes mitgestaltet, indem sie an der Vorbereitung von Rechtsakten teilgenommen haben, die seine Grundsätze regeln.
Wir wissen, wie wichtig es für die Entwicklung unserer Mandanten ist, das Vertrauen von Investoren zu gewinnen und regelmäßig und schnell finanzieren zu können. Deshalb bemühen wir uns stets um eine effektive und transparente Durchführung der von uns unterstützten Transaktionen.
Wir beraten börsennotierte Unternehmen und Finanzinstitute bei Kapitalmarkttransaktionen, insbesondere bei IPOs, Sekundäraktienemissionen, Anleiheemissionen und Wandelanleihen. Wir vertreten auch Mandanten vor polnischen Regulierungsbehörden, darunter vor der polnischen Finanzaufsichtsbehörde und der Warschauer Wertpapierbörse.
Wir führen auch M&A-Transaktionen auf dem öffentlichen Markt durch - von sehr komplexen und langfristigen Vorhaben bis hin zu kleinen Projekten. In jedem Fall arbeiten wir nach höchsten Standards, halten den geplanten Zeitplan pünktlich ein, vermeiden unnötige formale Risiken und handeln proaktiv.
Darüber hinaus beraten wir Gesellschaften bei der Kommunikation mit dem Markt, der Erfüllung von Informationspflichten und der Klärung von Rechtsfragen mit Regulierungsbehörden.
Unsere Experten sind auch der Kern des Projekts DZP | Future, einer Plattform für die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial und Investoren, die für überdurchschnittliches Risikopotenzial offen sind. Eines der Projektelemente ist die Zusammenarbeit bei der Kapitalbeschaffung an der Warschauer Wertpapierbörse, u.a. durch einen Listing-Pfad an NewConnect - einer Aktienbörse, die von der Warschauer Wertpapierbörse außerhalb des geregelten Marktes nach der Formel des alternativen Handelssystems betrieben wird.
verbundene Artikel
Neuigkeit | 01.07.2022 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am 1. Juli Daniel Chojnacki aus der Praxis für Infrastruktur und Energie, Piotr Jackowski aus der Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen, Sylwia Kuca und Damian Szczygielski aus der Praxis für Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions in den Kreis der Partner unserer Kanzlei aufgenommen wurden.
Legal 500 EMEA 2022 empfiehlt DZP
Neuigkeit | 11.04.2022 Im aktuellen Legal 500 EMEA-Ranking wurden DZP und 49 unserer Experten erneut ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien gehörten Erfahrung und abgewickelte Projekte sowie die Beziehungen zu den Mandanten, deren Meinung einer der wichtigsten Faktoren ist.
22 unsere Experten erneut von Chambers Europe empfohlen
Neuigkeit | 17.03.2022 Am 17. März wurde das Chambers Europe 2022-Ranking veröffentlicht. Das Ranking wird von 22 unseren Experten, die in 16 Fachbereichen empfohlen wurden, angeführt.
DZP beriet die Getin Holding beim Verkauf der ZAO Idea Bank in Weißrussland
DZP - Beratung | 02.03.2021 Dies ist eine weitere grenzüberschreitende Transaktion, bei der wir die Getin Holding unterstützt haben. Den Mandanten haben die Anwälte der DZP-Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen beraten: Andrzej Foltyn, Partner und Praxisleiter, und Piotr Jackowski, Senior Associate.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik