Werde ich auch die kompliziertesten Probleme lösen können?
Diverse Praxen. Eine Analyse. Deine Lösung.
Außer der Marke stellt auch die Information einen bedeutenden Bestandteil des Vermögens eines Unternehmens dar. Die technischen Möglichkeiten der Aufbewahrung, Versendung und Nutzung der Informationen entwickeln sich ständig. Ähnlich, wie bei der Marktexpansion, die ohne Entwicklung und Schutz der Marke schwierig ist, ist auch die Führung der meisten Unternehmen ohne IT-Basis fast unmöglich. Es entsteht somit der Bedarf, die obigen Prozesse in den rechtlichen Rahmen bei gleichzeitiger Minimalisierung von potentiellen Risiken aufzunehmen.
Seit mehreren Jahren ist in Domański Zakrzewski Palinka ein Juristenteam auf das Gebiet spezialisiert und unterstützt unsere Mandanten im Hinblick auf geistiges Eigentum und gewerbliche Schutzrechte. Wir helfen unseren Mandaten, rechtliche Konstruktionen zu gestalten bzw. die bereits bestehenden zu verwenden, damit sie ihre geschäftlichen Absichten vollkommen realisieren können. Die Gutachten der Praxis für IP&TMT werden auf die Marktkenntnis sowie auf die langjährigen Erfahrungen im Bereich der Urheberrechte und verwandten Rechte, des gewerblichen Schutzrechts, der Schutzrechte an persönlichen Gütern und Schutzrechte an Datenbanken gestützt.
Unsere Mandanten sind Inhaber namhafter Marken und Unternehmer, deren Rechte an immateriellen Gütern bei laufender Beaufsichtigung des Marktes geschützt werden müssen. Wir unterstützten unsere Mandaten auch im Bereich des EU-Markenschutzes, indem wir u.a. bei der EU-weiten Markenanmeldung, beim Vorbehalt der EU-Patente, gemeinschaftlichen Marken und Gebrauchsmustern sowie bei der Anmeldung der Rechte – Patente, Marken, Gebrauchsmuster, Herkunftszertifikate - in internationalen Verfahren vermitteln.
verbundene Artikel
DZP stärkt ihre Position im Ranking Legal 500 EMEA
Neuigkeit | 12.04.2023 Im neuesten Ranking der Legal 500 EMEA wurden DZP und unsere Experten erneut ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien gehörten Erfahrung und abgeschlossene Projekte sowie die Beziehungen zu den Mandanten, deren Meinung einer der wichtigsten Faktoren ist.
Die Praxis für IP&TMT ausgezeichnet im neuesten Ranking WTR 1000
Neuigkeit | 08.02.2023 Die Unterstützung unserer Mandanten im Bereich des Schutzes des geistigen Eigentums wurde erneut von den Experten und Analysten des internationalen Verlags World Trademark Review anerkannt. Individuelle Auszeichnungen gingen an Aleksandra Auleytner, Leiterin der Praxis, und Jarosław Konecko.
DZP - Beratung | 26.01.2023 DZP beriet Polregio, den größten polnischen Bahnbetreiber im Personenverkehr, bei der Vorbereitung von Rahmenverträgen und Ausschreibungsunterlagen für die Lieferung von 200 Zügen.
Die Experten aus der Praxis für IP&TMT wurden ausgezeichnet in dem Ranking IP Stars 2022
Neuigkeit | 04.10.2022 Aleksandra Auleytner und Marcin Stępień aus der Praxis für IP&TMT wurden im prestigeträchtigen Spezialisierungsranking ausgezeichnet und erhielten die Titel „Trade Mark Star" und „Rising Star 2022".
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik