Wie geht es DZP?
01.02.2022 DZP hat die Bauer Media Group beim Erwerb von dreizehn Rätselmagazinen von der Rozrywka beraten.
23.12.2021 DZP hat im Rahmen des Projektes DZP | Future, das sich an den Markt von venture capital und start-up-Unternehmen richtet, das Spin-off der Universität Warschau beraten – Smarter Diagnostics.
21.12.2021 Piotr Jackowski und Filip Lisak aus der Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen und Grzegorz Sprawka aus der Steuerpraxis haben Global Pharma CM beim Verkauf der Hälfte der Aktien an Polens größten Pharmavertreiber, die Gruppe Neuca, beraten.
24.11.2021 DZP beriet LUEG, den deutschen Marktführer der Automobilbranche, beim Kauf von Anteilen an der WAS-Gruppe, die sich auf Krankenwagenproduktion spezialisiert.
22.11.2021 DZP hat JOYSONQUIN Automotive Systems Polska bei der Ausarbeitung und Verhandlung der Bedingungen eines Vertrages über den Aufbau einer neuen Produktionsstätte beraten.
09.07.2021 Die Rechtsanwälte berieten den größten Bauträger in Finnland und einen der wichtigsten Wohnbauträger auf dem polnischen Markt bei einer der größten Transaktionen der Region im PRS-Sektor (Private Rented Sector).
09.04.2021 DZP gewann in erster Instanz einen Prozess gegen das Versicherungsunternehmen aus der Versicherungspolice für Vermögen und entgangene Gewinne (BI).
25.03.2021 Die Rechtsanwaltskanzlei DZP hat Sulimar sp. z o.o. beim Erwerb von Anteilen des ausscheidenden Gesellschafters und bei der Finanzierung dieses Prozesses beraten.
11.03.2021 DZP berät die portugiesische Gesellschaft RTE, einen der größten Fahrradhersteller in Europa, beim Abschluss und der Umsetzung eines Bauvertrages mit Dekpol S.A. und Dekpol Budownictwo sp. z o. o. über den Aufbau einer Produktionsstätte für Fahrräder.
04.03.2021 Infolge der Transaktion erwarb W.EG Polska 100 % der Aktien von Kaczmarek Electric und Cezary Kaczmarek, Vorstandsvorsitzender und bisheriger Aktionär von Kaczmarek Electric, übernahm 40 % der Geschäftsanteile am Stammkapital von W.EG Polska und wurde zum Mitglied der Geschäftsführung.
02.03.2021 DZP hat die Mobivia-Gruppe, Eigentümerin der Norauto Polska sp. z o.o., beim Verkauf von 21 Handelseinrichtungen in Polen an TERG S.A., Eigentümerin der Elektromarktkette Media Expert, beraten.
02.03.2021 Dies ist eine weitere grenzüberschreitende Transaktion, bei der wir die Getin Holding unterstützt haben. Den Mandanten haben die Anwälte der DZP-Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen beraten: Andrzej Foltyn, Partner und Praxisleiter, und Piotr Jackowski, Senior Associate.
11.02.2021 Unsere Unterstützung umfasste eine komplexe rechtliche Beratung bei der Ausarbeitung, Verhandlung und Unterzeichnung eines Investitionsvertrags zwischen Paprocki&Brzozowski und dem neuen Investor.
27.01.2021 DZP hat Hanwha Q Cells beim Verkauf von 51 Photovoltaik-Parks in Polen mit einer Gesamtleistung von 46 MW an Obton beraten.
21.01.2021 Die Gesellschaft Tarczyński S.A. erwarb 50 % der Geschäftsanteile an der BW Handels und Vertriebs GmbH. Seitens der DZP wurde die Transaktion von Joanna Schubel durchgeführt.
01.01.2021 Unsere Beratung umfasste die Mitwirkung bei der Erstellung der Finanzierungsstruktur und des Cashflows im Konzern des Kreditnehmers, die aufsichtsrechtliche Beratung sowie die Verhandlung und Erstellung eines Sicherheitspakets.
22.12.2020 Am 21. Dezember 2020 unterzeichneten das Straßenverkehrsamt der Stadt Kraków und ein Konsortium bestehend aus: PPP Solutions Polska 2 und GÜLERMAK Ağır Sanayi İnşaat ve Taahhüt A.Ş einen Vertrag über den Aufbau einer Straßenbahnlinie in der PPP-Formel für einen Zeitraum von 24 Jahren im Wert von 1,125 Mrd.
23.10.2020 Dank der Unterstützung von PortfoLion hat die edrone die Chance, sich noch dynamischer zu entwickeln, ihre Position auf ausländischen Märkten zu stärken und zu einem führenden MarTech-Anbieter in der MOE-Region zu werden.
17.08.2020 Die DZP vertrat die UOS Drilling S.A. als Klägerin in einem komplizierten technischen Rechtsstreit mit dem Subunternehmen und seinem Versicherer über die Schlechterfüllung eines Vertrages.
28.07.2020 Die Experten aus der Steuerpraxis der DZP vertraten e einen Mandanten aus der energietechnischen Branche in zwei Auslegungsstreitigkeiten mit dem Direktor der Landesinformationsstelle für Steuern (KIS).
23.12.2019 Wir haben Getin Holding beim Verkauf der Idea Bank Ukraine und der New Finance Service beraten. Gemäß dem aufschiebenden Verkaufsvertrag wird der Basispreis für die Aktien der Idea Bank Ukraine den Gegenwert in EUR 1.368.000.000 UAH betragen (was nach dem durchschnittlichen Wechselkurs der Polnischen Nationalbank vom 20. Dezember 2019 224.762.400 PLN entspricht). Der Preis wird um die im Vertrag vereinbarten Bestandteile reduziert.
25.11.2019 DZP beriet Finergis Investments Ltd. im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot über den Verkauf von Aktien der ERGIS S.A. Das Angebot betraf den Kauf von fast 20,1 Millionen Aktien, die 53,15% des Aktienkapitals der ERGIS S.A. ausmachen. Schließlich erwarb der Erwerber infolge der Transaktion 17,2 Millionen Aktien der Gesellschaft, die an der Wertpapierbörse notiert sind, im Gesamtwert von ca. 67 Mio. PLN.
15.11.2019 Das Konsortium, bestehend aus Domański Zakrzewski Palinka, Ernst & Young und WYG International, wird auf der Grundlage eines heute geschlossenen Vertrages dem Ministerium für Investitionen und Entwicklung und der Gdynia Hafenbehörde eine umfassende rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Beratung anbieten, um den privaten Partner für die Umsetzung des Projektes "Bau des Außenhafens von Gdynia" auszuwählen.
27.08.2019 DZP beriet Impax Asset Management beim Verkauf eines 42-MW-Windparks in Kisielice an den Investmentfonds Green Investment Group.
29.05.2019 Unsere Kanzlei beriet bei der Fusion von 5 Gesellschaften aus der Gruppe Dentsu Aegis Network. Als Folge der Fusion übernahm Isobar Polska sp. z o.o. die Gesellschaften Socialformance sp. z o.o., Socializer S.A., Hypermedia sp. z o.o. und M2.0 sp. z o.o.
16.04.2019 Die DZP hat die Gesellschaft der Kiwa-Gruppe, Kiwa Inspecta Holding Polska sp. z o.o., beim Erwerb von 100% der Anteile am Stammkapital der Agro Quality Support Polska sp. z o.o. beraten.
11.01.2019 Die DZP beriet PEWIK Gdynia und deren Gesellschafter, darunter die Städte Gdynia, Reda, Rumia und Wejherowo, beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an PEWIK an den Investitionsfonds der Kommunalverwaltung, vertreten durch den Polnischen Entwicklungsfonds.
19.09.2018 Wielton SA, Polens größter und einer der führenden europäischen Hersteller von Anhängern und Aufliegern, hat 100% der Anteile eines der größten Anhängerhersteller auf dem britischen Markt - Lawrence David Limited - erworben.
12.06.2018 Am 12. Juni unterzeichneten EME Aero sp. z o.o. und Warbud S.A. in Rzeszów einen Vertrag über den Bau eines Werks für die Wartung, Überholung und Reparatur von Flugzeugtriebwerken der amerikanischen Firma Pratt&Whitney (diese Triebwerke werden unter anderem in den Flugzeugen Airbus A320neo und Bombardier CS eingesetzt).
07.05.2018 Am 7. Mai in Gdańsk haben die Gesellschaft Zakład Utylizacyjny und die Auftragnehmer: Astaldi S.p.A., TM.E S.p.A. Termomeccanica Ecologia und TIRU S.A. einen Vertrag über die Planung, Errichtung und den Betrieb einer thermischen Abfallverwertungsanlage in Gdańsk unterzeichnet. Die Unterzeichnung des Vertrages ist das Ergebnis eines langwierigen Verfahrens für den Abschluss eines Public-Private-Partnership-Vertrags, das im September 2014 eingeleitet wurde.
30.03.2018 DZP hat Tauron Polska Energia S.A. beim Abschluss von Verträgen beraten, die die Bedingungen für die Beteiligung der vom Polnischen Entwicklungsfonds (PFR) verwalteten Investitionsfonds am Bau eines 910 MW-Kraftwerks in Jaworzno festlegen.
28.02.2018 Ende Februar schloss Dentsu Aegis Network Polska den Erwerb von 100% der Anteile an der Red8-Gruppe ab. Der Kauf der Red8 Group steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, die von einem 50%igen Wachstum des Dentsu Aegis Network in Polen durch Akquisitionen ausgeht und die nächste Stufe der Transformation zu einem Consulting-Unternehmen der neuen Generation darstellt.
28.12.2017 Am 28. Dezember erwarb die Gesellschaft Wielton SA 34,69% der Aktien an der Gesellschaft Fruehauf von der Dauphine Investissements SAS.
08.12.2017 Der deutsche Hersteller von Triebwerken für zivile und militärische Luftfahrtindustrie, MTU Aero Engines, und Lufthansa Technik, haben eine Joint-Venture-Gesellschaft unter der Firma EME Aero sp. z o.o. gegründet.
24.05.2017 Wir haben die polnische Fa. Wielton SA beim Erwerb von insgesamt 100% Geschäftsanteilen an der deutschen Gesellschaft Langendorf GmbH beraten. Die Langendorf-Gruppe produziert Auflieger und Anhänger sowie Spezialfahrzeuge für u.a. Glastransport.
21.05.2017 Wir berieten den erfolgreichen Bieter sowohl auf der Etappe der Angebotsvorbereitung als auch während aller Berufungsverfahren, die vor der Landesberufungskammer anhängig waren.
13.12.2016 DZP vertrat ihren Mandanten im Vertragsverletzungsverfahren vor EU-Kommission – wegen Verletzung der EU-Regelwerke über Verbrauchsteuerbefreiung des Äthylalkohols zur Herstellung von Arzneimitteln durch die Vorschriften des Gesetzes über Verbrauchsteuer.
12.12.2016 Die Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka vertrat die Gesellschaft PKP Intercity in der Streitsache auf Zahlung von Vertragsstrafen wegen Verspätung bei der Lieferung der Pendolino-Züge durch Alstom. Das Gericht hat der PKP Intercity einen Betrag von EUR 42,3 Mio. nebst Zinsen zugesprochen.
20.11.2016 Die Rechtsanwälte aus der Sozietät Domański Zakrzewski Palinka haben die polnische Regierung bei der Einholung des Bescheides der EU-Kommission über staatliche Beihilfe für Steinkohleindustrie für die Jahre 2015-2018 beraten.
21.10.2016 DZP berät das Unternehmen beim Erhalt öffentlicher Beihilfen in Form finanzieller Unterstützung, die durch den Minister für Entwicklung und Finanzen.
17.05.2016 Die amerikanische Gesellschaft SeaChange International Inc. kaufte DCC Labs, eine Gesellschaft, welche Lösungen für Digital- und Internetfernsehen projektierte.
29.01.2016 Unsere Rechtsanwälte haben das Konsortium in der Zusammensetzung: PORR Polska Infrastructure SA, ZUE SAund die Ges. Przedsiębiorstwo Budowy Kopalń PeBeKa SA bei der Streitigkeit mit der Stadt Poznań – Nahverkehrverwaltung und der Ges.
18.12.2015 DZP berät die Gesellschaft PKP Intercity SA bei zwei Verträgen über Lieferung moderner Züge. 20 Stück der Züge Flirt werden durch das Konsortium Stadler-Newag geliefert. Die Rechtsberatung umfasst nicht nur die Vertragsgestaltung, sondern auch solche Themen wie Fragen des öffentlichen Vergaberechts und der EU-Förderung, die Zertifizierungsverfahren vor dem Vorsitzenden des Amtes für Eisenbahntransport (poln. Prezes Urzędu Transportu Kolejowego) und Wifi-Verkabelung in den Zügen.
30.09.2015 Am 30. September haben EDF Polska SA und der durch die Ges. Polskie Inwestycje Rozwojowe SA verwaltete Fonds Fundusz Inwestycji Infrastrukturalnych – Kapitałowy Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Aktywów Niepublicznych einen Investitionsvertrag der Gesellschafter über Finanzierung eines neuen Gas-Heizkraftwerks in Torun abgeschlossen.
13.08.2015 Die Rechtsanwaltssozietät DZP hat die Gruppe Bauer Media beim Erwerb von 100% der Anteile an der Mediasoft Polska sp. z o.o., Gruppe eBroker, beraten. Dieses Unternehmen gilt als eine Leadingfirma in Leadgenerierung im Modell des Performance-Marketing für Finanzinstitutionen.
03.08.2015 Die Rechtsanwaltssozietät DZP hat die Bauer Media Group beim Erwerb von 100% der Aktien an der Gesellschaft Rankomat.pl SA – der Eigentümerin des polenweit größten Versicherungsvergleichsportals rechtlich unterstützt.
23.07.2015 Die Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka hat Herrn Maciej Sadowski, Gründer und Eigentümer der Gesellschaft Magodent sp. z o.o., bei der Veräußerung von 80% der Geschäftsanteile zugunsten der LUX MED-Gruppe rechtlichen Beistand gewährt.
26.05.2015 Die Rechtsanwaltssozietät DZP hat die Ges. GlaxoSmithKline bei der Durchführung der dreiteiligen aufschiebenden Transaktion mit der Fa. Novartis AG unterstützt.
22.05.2015 Die Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka hat die Gesellschaft Wielton SA, den polenweit größten und einen der größten in Europa Produzenten von Anhängern und Halbhängern, beim Erwerb von 65,31% der Aktien an der Firma Fruehauf beraten, dem französischen Leader des Anhängermarktes.
26.03.2015 FBSerwis (Tochtergesellschaft der Ferrovial Servicios International, S.L.U. und Budimex SA) hat mit Unterstützung der DZP die Gesellschaft Pro Eko Natura (künftig FBSerwis Dolny Śląsk), gelegen in Woiwodschaft Dolnośląskie, übernommen.
16.03.2015 Die Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka unterstützte die amerikanische Gruppe Scripps Networks Interactive beim Erwerb eines Mehrheitspaketes der Aktien an TVN von der Gruppe ITI und der Gruppe Canal+. Das Geschäft bestand im Erwerb von 100% der Anteile an der Ges.
05.03.2015 Die Verbrennungsanlage für Siedlungsabfälle in Poznań ist das erste Projekt polenweit (und eines der ersten europaweit), welches im Rahmen der öffentlich-privaten Partnerschaft mit EU-Finanzierung durchgeführt wird.
26.02.2015 Die DZP-Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen hat die Bank ING Bank Śląski bei der Veräußerung eines Aktienpaketes am Offenen Pensionsfonds ING Powszechne Towarzystwo Emerytalne zugunsten der Ges.
12.02.2015 Mit Doppelerfolg der DZP endete die Beratung für den Kreis Słubice in der vielzitierten Streitsache um den Terminal in Świecko (ehemals Zollterminal für Güterabfertigung), den der Kreis vom Fiskus erworben hat.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik