Wie geht es DZP?
Unsere aktuellen Projekte.
11.03.2021
DZP berät das portugiesische Unternehmen RTE, einen der größten Fahrradhersteller in Europa, beim Abschluss und der Umsetzung eines Bauvertrags mit Dekpol S.A. und Dekpol Budownictwo sp. z o. o. über den Aufbau einer modernen Fahrradproduktionsstätte in Brześć Kujawski bei Włocławek.
Die Investition im Wert von 80 Mio. PLN, bei der die Lösungen der Industry 4.0 zum Einsatz kommen, wird eine Nutzfläche von mehr als 20.000 m² haben. Innerhalb des Komplexes werden 18.000 m² von Produktions- und technischen Einrichtungen belegt, 2.000 m² - von Sozial- und Büroeinrichtungen, und zusätzlich wird ein einzigartiges Lagerhaus mit einer Höhe gleich der eines zehnstöckigen Wohngebäudes - 30 m - errichtet. Die Produktionsstätte wird mit den modernsten Geräten ausgestattet, wobei die Produktionssteuerung von intelligenten Systemen übernommen wird. Die Fabrik wird zunächst etwa 50 Arbeitsplätze bieten, doch diese Zahl wird sich schrittweise auf 520 erhöhen. Die Fertigstellung des Bauwerks und die Inbetriebnahme der fertigen Anlage ist für die Wende vom zweiten zum dritten Quartal 2021 geplant.
Die Fahrräder werden an die Handelskette Decathlon, dem Geschäftspartner von RTE, geliefert. In der Anfangsphase sollen 500.000 Fahrräder pro Jahr produziert werden, während die Gesellschaft plant, die Produktion auf 1,5 Millionen Exemplare pro Jahr zu erhöhen.
RTE Poland sp. z o. o. wurde von einem Expertenteam aus der Praxis für Infrastruktur und Energie beraten: Tomasz Darowski, Partner, Kamil Pociecha, Senior Associate und Joanna Zbyszyńska, Associate, und Joanna Schubel, Senior Associate aus der Praxis für Gesellschaftsrecht und M&A. Der Umfang unserer Beratungsleistungen umfasste die Erstellung eines Bauvertragsentwurfs und die Vertretung der Gesellschaft bei den Verhandlungen und beim Abschluss des Vertrags. Derzeit beraten wir das Unternehmen bei der Vertragsabwicklung.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik