Wie geht es DZP?
Unsere aktuellen Projekte.
24.07.2023
Autorzy:
Praxis:
Die Rechtsanwaltssozietät DZP berät das älteste polnische Pharmaunternehmen, TZF „Polfa" S.A., bei einem Bauvorhaben - dem Zentrum für die Produktion und Entwicklung von Onkologie-Medikamenten. Dies wird der größte Betrieb zur Herstellung onkologischer Arzneimittel in Polen und in unserem Teil Europas sein. Die Anwälte von DZP berieten insbesondere beim Abschluss und der Umsetzung der Bauverträge mit den Gesellschaften Budimex S.A. und Karmar S.A.
Im Rahmen der Investition im Wert von rund 500 Mio. PLN werden in einem 12.000 m2 großen Gebäude zwei Produktionslinien entstehen, die von IMA, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Automaten u.a. für die Produktion und Verpackung von Arzneimitteln, entwickelt, gebaut und getestet werden. Bis zum Ende des ersten Quartals 2024 plant die Gesellschaft, eine Nutzungsgenehmigung für die neue Fabrik zu erhalten, während die Inbetriebnahme des ersten Produktions- und Entwicklungszentrums für Onkologie-Arzneimittel in Polen und in unserer Region für 2024-2025 geplant ist.
Die neue Pharmafabrik wird sich auf die Produktion von Krebsmedikamenten, u.a. zur Behandlung von Brustkrebs, akuter Leukämie und multiplem Myelom, konzentrieren. Auch hochwirksame Medikamente zur Behandlung von Pilzerkrankungen, in der Rheumatologie und in der Anästhesiologie sowie injizierbare Antibiotika sollen hier hergestellt werden.
Die Anwälte von DZP haben TZF Polfa in jeder Phase der Investition unterstützt: angefangen bei der Auswahl der Auftragnehmer und dem Abschluss eines Bauvertrags in Phase I des Projekts mit Budimex S.A. und eines Vertrags über Bauleistungen in Phase II, der von Karmar S.A. ausgeführt wird. Derzeit beraten wir die Gesellschaft bei der Vertragsabwicklung.
Das Projekt wird von einem interdisziplinären Team unter der Leitung von Tomasz Darowski, Partner aus der Praxis für Infrastruktur und Energie, durchgeführt, bestehend aus: Kamil Pociecha aus dem Bauteam, Katarzyna Kuźma, Tomasz Michalczyk, Wojciech Hartung aus dem Team für öffentliche Aufträge, Anna Glapa aus dem Team für öffentliche Beihilfen sowie Anwälte aus der Praxis für Immobilienrecht, unter der Co-Leitung von Lech Żyżylewski.
TZF Polfa S.A. ist die älteste pharmazeutische Fabrik in Polen und eine der ältesten in Europa, die dieses Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert. Bei TZF Polfa S.A. begann nämlich einst die Produktion des ersten Penicillins im Lande, woraus sich die Produktion polnischer Antibiotika entwickelte. Heute verfügt die Gesellschaft über 30 Produktionslinien und ein Portfolio von 50 Arzneimitteln und Medizinprodukten. Sie investiert stark in die Entwicklung und beschäftigt fast 900 Mitarbeiter.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik