DZP - Beratung | 22.11.2021
DZP hat JOYSONQUIN Automotive Systems Polska bei der Ausarbeitung und Verhandlung der Bedingungen eines Vertrages über den Aufbau einer neuen Produktionsstätte beraten.
Neuigkeit | 15.04.2021
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im aktuellen Legal 500 Ranking unsere Kanzlei und unsere Experten erneut ausgezeichnet wurden.
DZP - Beratung | 22.12.2020
Am 21. Dezember 2020 unterzeichneten das Straßenverkehrsamt der Stadt Kraków und ein Konsortium bestehend aus: PPP Solutions Polska 2 und GÜLERMAK Ağır Sanayi İnşaat ve Taahhüt A.Ş einen Vertrag über den Aufbau einer Straßenbahnlinie in der PPP-Formel für einen Zeitraum von 24 Jahren im Wert von 1,125 Mrd.
DZP - Beratung | 15.11.2019
Das Konsortium, bestehend aus Domański Zakrzewski Palinka, Ernst & Young und WYG International, wird auf der Grundlage eines heute geschlossenen Vertrages dem Ministerium für Investitionen und Entwicklung und der Gdynia Hafenbehörde eine umfassende rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Beratung anbieten, um den privaten Partner für die Umsetzung des Projektes "Bau des Außenhafens von Gdynia" auszuwählen.
DZP - Beratung | 11.01.2019
Die DZP beriet PEWIK Gdynia und deren Gesellschafter, darunter die Städte Gdynia, Reda, Rumia und Wejherowo, beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an PEWIK an den Investitionsfonds der Kommunalverwaltung, vertreten durch den Polnischen Entwicklungsfonds.
DZP - Beratung | 07.05.2018
Am 7. Mai in Gdańsk haben die Gesellschaft Zakład Utylizacyjny und die Auftragnehmer: Astaldi S.p.A., TM.E S.p.A. Termomeccanica Ecologia und TIRU S.A. einen Vertrag über die Planung, Errichtung und den Betrieb einer thermischen Abfallverwertungsanlage in Gdańsk unterzeichnet. Die Unterzeichnung des Vertrages ist das Ergebnis eines langwierigen Verfahrens für den Abschluss eines Public-Private-Partnership-Vertrags, das im September 2014 eingeleitet wurde.
DZP - Beratung | 12.12.2016
Die Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka vertrat die Gesellschaft PKP Intercity in der Streitsache auf Zahlung von Vertragsstrafen wegen Verspätung bei der Lieferung der Pendolino-Züge durch Alstom. Das Gericht hat der PKP Intercity einen Betrag von EUR 42,3 Mio. nebst Zinsen zugesprochen.
DZP - Beratung | 30.09.2015
Am 30. September haben EDF Polska SA und der durch die Ges. Polskie Inwestycje Rozwojowe SA verwaltete Fonds Fundusz Inwestycji Infrastrukturalnych – Kapitałowy Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Aktywów Niepublicznych einen Investitionsvertrag der Gesellschafter über Finanzierung eines neuen Gas-Heizkraftwerks in Torun abgeschlossen.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik