16.01.2024

Autoren:

  • Rafał Hajduk
  • Małgorzata Wężyk
  • Michał Pytkowski

Ein Team unter der Leitung von Rafał Hajduk hat Tauron Zielona Energia beim Erwerb eines EE-Projekts beraten, das auf der Mitbenutzung eines PV- und Windkraftnetzes beruht.

DZP hat TAURON Zielona Energia beim Erwerb des ersten Photovoltaik-Projekts in Form eines Kabelpoolings mit einer Gesamtleistung von 90 MW beraten. Das Kraftwerk wird in der Woiwodschaft Westpommern, Kreis Sławno, Gemeinde Postomino, errichtet und an den bestehenden Windpark in Marszewo angeschlossen.

Der Fotovoltaikpark wird aus 135.000 Fotovoltaikmodulen mit einer Leistung von jeweils 665 Wp bestehen und den Strombedarf von 46.000 Haushalten decken.

Die Investition, bei der das DZP-Team für Energie beraten hat, ist ein weiterer Schritt der Tauron-Gruppe bei der Umsetzung ihrer Strategie, bis 2030 einen Anteil von 80 % erneuerbarer Energien am Erzeugungsmix der Gruppe zu erreichen. Die Gesellschaft TAURON Zielona Energia ist für die Vorbereitung von Investitionen in erneuerbare Energien, die Akquisition von Projekten sowie die Investitionsüberwachung von Photovoltaik- und Onshore-Windparks zuständig.

Unser Mandant war durch unsere Experten aus der Praxis für Infrastruktur und Energie beraten: Rafał Hajduk, Partner, Małgorzata Wężyk, Senior Associate, und Michał Pytkowski, Associate.