Ist es möglich, dass der rechtliche Partner Experte in meiner Geschäftsbranche ist?
Dr Jarosław Łukawski tritt der DZP bei, wo er das Team für Wettbewerbsrecht leiten wird
01.05.2020
Autorzy:Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Anfang Mai Dr. Jarosław Łukawski, ein Spezialist für Wettbewerbsrecht, der Rechtsanwaltssozietät Domański Zakrzewski Palinka als Partners beitritt und das Wettbewerbsrechtsteam der DZP leiten wird.
Jarosław Łukawski berät seit mehreren Jahren zu wettbewerbsbeschränkenden Praktiken und Fusionskontrolle von Unternehmen. Er hat viele Mandanten sowohl vor dem Präsidenten Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz (UOKiK) als auch vor der Europäischen Kommission vertreten. Er ist Spezialist für die Schaffung antimonopolsicherer Vertriebssysteme, einschließlich selektiver Vertriebs- und Franchise-Netze. Er berät auch zu unlauteren Praktiken bei der Verteilung von Agrar- und Lebensmittelprodukten sowie bei der Entgegenwirkung von Zahlungsstaus. Er ist Doktor der Rechtswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften (INP PAN), Autor von Artikeln über EU- und nationale Vorschriften zur Kontrolle von Unternehmenskonzentrationen. Er wurde bereits mehrfach in Branchenrankings wie Chambers Europe und Legal 500 EMEA empfohlen.
Das DZP-Team für Wettbewerbsrecht, das von Dr. Łukawski geleitet wird, wird ebenfalls von den beiden erfahrenen Expertinnen: Maria Kanak, Counsel, und Marta Balcerowska, Senior Associate, mitgestaltet.
Maria ist auf die Beratung im Bereich der wettbewerbsbeschränkenden Praktiken spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Telekommunikationssektor. Ihre Expertise umfasst auch den Bereich der unlauteren Ausnutzung von Vertragsvorteilen im Agrar- und Lebensmittelsektor. Sie hat Erfahrung mit Inspektionen und Durchsuchungen durch den Präsidenten des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz. Sie war die stellvertretende Direktorin der Abteilung für Wettbewerbsschutz im UOKiK.
Marta verfügt über mehrere Jahre Erfahrung im Wettbewerbsrecht und in Verbraucherschutzvorschriften. Sie berät Mandanten beim Aufbau von Vertriebssystemen, bei Beziehungen zu Auftragnehmern, bei der Entwicklung von Preis- und Rabattpolitiken. Sie unterstützt Klienten bei der Entwicklung von Franchise-Systemen. Sie ist eine erfahrene Beraterin auf dem Gebiet der Unternehmenskonzentration. Sie ist seit über 10 Jahren bei der DZP tätig.
Ich freue mich sehr, ein erfahrenes Team für Wettbewerbsrecht leiten zu können. Die langjährige Berufserfahrung jedes Teammitglieds garantiert die höchsten Standards der kartellrechtlichen Beratung unserer Mandanten - sagt Jarosław Łukawski.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik