Was macht mein rechtlicher Partner?
Aktuelles.
03.07.2017
Autorzy:Es ist uns eine große Freude, unseren Mandanten und Freunden mitteilen zu dürfen, dass sich unserem Partnerkreis mit Wirkung vom 1. Juli 2017 fünf Rechtsanwälte angeschlossen haben, die seit mehreren Jahren mit unserer Rechtsanwaltssozietät verbunden sind.
Die neu nominierten Partner sind:
Przemysław Furmaga | Rechtsanwalt
Ich berate meine Mandanten vor allem bei in- und ausländischen M&A-Transaktionen. Dabei vertrete ich sowohl große Beteiligungsgesellschaften und Private-Equity-Fonds als auch kleinere Unternehmen. Mit meiner Beratung stehe ich auch den Unternehmern, Firmeneigentümern - vor allem Familienunternehmen - zur Seite. Ich führe Schulungen und Workshops im Bereich von M&A und Gesellschaftsrecht durch.
In meiner täglichen Arbeit sind für mich profunde Kenntnis der geschäftlichen Bedürfnisse meiner Mandanten, effiziente Kommunikation und Suche nach optimalen Lösungen von grundlegender Bedeutung.
Anna Glapa | Rechtsanwältin
Ich spezialisiere mich überwiegend auf staatliche Beihilfe, EU-Mittel und sonstige Formen öffentlicher/staatlicher Förderung. Gemeinsam mit meinem Team berate ich bei mehrdimensionalen Vorhaben, darunter bei Umstrukturierungsprojekten. Wir arbeiten täglich mit staatlichen und privaten Unternehmen, mit staatlichen Institutionen sowie mit der Europäischen Kommission zusammen.
Für mich ist es sehr wichtig, mit meinen Mandanten direkte und gute Beziehungen zu haben und ihre rechtlichen Probleme praktisch - unter Berücksichtigung der marktspezifischen Aspekte - einzugehen.
Agata Mierzwa | Rechtsanwältin
Seit über zehn Jahren berate ich die Mandanten im Bereich des Arbeitsrechts und Sozialversicherung. Mit meinem Team beteiligen wir uns aktiv an Verhandlungen mit Gewerkschaften, Beschäftigungsumstrukturierungen oder Erarbeitung optimaler Vergütungssysteme.
Nur zu gut weiß ich, wie sensibel die arbeitsrechtlichen Angelegenheiten sind. Deswegen bemühe ich mich, mich mit dem Mandanten und seinen Bedürfnisse möglichst gut vertraut zu machen. Auch die kleinsten Aufträge nehme ich ernst und behandele sie äußerst sorgfältig. Ich interessiere mich besonders für Antidiskriminierungsrecht, deswegen stellen die Rechts- und Streitsachen aus diesem Bereich einen Großteil meiner täglichen Beratung.
Paweł Pioruński | Rechtsanwalt
Ich arbeite mit der DZP seit über 10 Jahren zusammen. Ab 2012 leite ich das DZP-Büro in Wroclaw.
Ich spezialisiere mich auf Handels- und Zivilrecht. Dabei spielen die internationalen M&A-Transaktionen sowie Verhandlungen der Handelsverträge besondere Rolle. Ich berate meine Mandanten auch bei gesellschaftsrechtlichen Streitsachen im Ermittlungs- als auch Gerichtsverfahren.
Ich bemühe mich, die komplizierten rechtlichen Rahmen und Verfahren immer in einem zugänglichen Format darzulegen, um den Mandanten deren Einarbeitung in das geschäftliche Umfeld zu erleichtern.
José Luis Villacampa Varea | Abogado
Seitdem ich dem DZP-Team beigetreten bin, unterstütze ich fortlaufend die Entwicklung und Vertiefung bilateraler Beziehungen zwischen Polen und Spanien und zwar in diversen Wirtschaftszweigen. Mein Engagement bezieht sich sowohl auf Investitionen spanischsprachiger Mandanten in Polen als auch polnischer Unternehmer in Spanien.
Ich berate überwiegend Mandanten aus der Bau- und EE-Branche, die ihre Geschäftstätigkeit in Polen führen. Gleichzeitig leite ich auch das DZP-Team, das für die Beratung italienischer Mandanten zuständig ist.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik