23.01.2023
Autoren:
- Rafał Hajduk
- Magdalena Skowrońska
- Tomasz Kalicki
- Natalia Plaskiewicz
- Małgorzata Wężyk
- Michał Pytkowski
- Karina Krzoska
- Paweł Karasiński
ENGIE Zielona Energia, ein führendes Unternehmen auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien, hat einen bedingten Vorvertrag über den Kauf von 100 % der Anteile an den Unternehmen der Gruppe Columbus Energy, die Photovoltaik-Parks realisieren, unterzeichnet und das erste Paket von 32,8-MW-Projekten erworben.
Die Rechtsanwaltskanzlei DZP hat ENGIE Zielona Energia, die zum französischen Energiekonzern ENGIE gehört, beim Erwerb von Gesellschaften, die Photovoltaikprojekte mit 102,5 MW betreiben, beraten. Die erste Tranche der Transaktion umfasste den Erwerb von Gesellschaften mit 32,8 MW Projekten, die nächsten Tranchen sind für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant.
ENGIE Zielona Energia sp. z o.o. unterzeichnete am 22. Dezember 2022 einen bedingten Vorvertrag über den Erwerb von 100 % der Anteile an Gesellschaften, die Projekte der Photovoltaikparks mit einer Gesamtleistung von 102,5 MW durchführen. Verkäufer ist die an der NewConnect notierte Columbus Energy S.A., und die Transaktion hat einen Wert von mehr als 97 Millionen Euro.
Unser Mandant wurde von einem Team unter der Leitung von Rafał Hajduk, Partner aus der Praxis für Infrastruktur und Energie, unterstützt, dem Paweł Karasiński, Senior Associate, Małgorzata Wężyk, Senior Associate, Natalia Plaskiewicz, Associate, Michał Pytkowski, Associate, und Karina Krzoska, Associate, angehörten, sowie Magdalena Skowrońska, Partnerin und Tomasz Kalicki, Senior Associate aus der Praxis für Kapitalmärkte und Finanzinstitutionen.