Wie kombiniert man Potenzial und Erfahrung?
Prof. Adam Opalski tritt der Rechtsanwaltskanzlei Domański Zakrzewski Palinka bei
04.05.2023
Praxis:
Seit Anfang Mai verstärkt Prof. Adam Opalski als Of Counsel das Team der Kanzlei DZP im Bereich Gesellschaftsrecht, Fusionen und Übernahmen.
Adam Opalski ist Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Wirtschaftsrecht, internationalen Privatrecht und Zivilrecht. Er ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht mit besonderem Schwerpunkt auf Unternehmensfinanzierung, Corporate Governance, Umstrukturierung sowie internationales und europäisches Gesellschaftsrecht.
Im Laufe seiner Karriere hat er führende polnische und internationale Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen beraten, mit besonderem Schwerpunkt auf Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungssektor. Darüber hinaus hat er Unternehmer in großen gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten und zahlreichen Schiedsgerichtsverfahren unterstützt. Er verfügt auch über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung der Struktur von ersten öffentlichen Börsengängen (IPOs) und der Unterstützung von Börseneinführungen auf dem Hauptparkett der Warschauer Wertpapierbörse.
Adam Opalski ist Professor für Rechtswissenschaften und Leiter des Lehrstuhls für internationales Privat- und Handelsrecht an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Warschauer Universität. Er ist Autor, Mitautor und Herausgeber von mehr als 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Handelsrecht, darunter des führenden Kommentars zum Gesetzbuch für Handelsgesellschaften, des „System des internationalen Privatrechts" oder von Monographien zum Recht der Unternehmensgruppen, zum europäischen Gesellschaftsrecht, bezüglich des Aufsichtsrates in einer Aktiengesellschaft und der Institution des Stammkapitals.
Er arbeitete auch an der Novelle des Gesetzbuches für Handelsgesellschaften, mit der die Institution der einfachen Aktiengesellschaft in das polnische Rechtssystem eingeführt wurde. Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde er mehrmals von den Universitätsbehörden, dem Minister für Wissenschaft und Hochschulwesen und von der angesehenen wissenschaftlichen Publikation „Staat und Recht" ausgezeichnet. Seine Habilitationsarbeit wurde in einem vom Ausschuss für Rechtswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten angesehenen Wettbewerb der Monatszeitschrift „Staat und Recht" ausgezeichnet. Er war außerdem Stipendiat der polnisch-amerikanischen Fulbright-Kommission, des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, der Stiftung für die polnische Wissenschaft und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
- Wir freuen uns, einen so renommierten Anwalt wie Adam Opalski in unserem Team begrüßen zu dürfen. Unser konstantes Ziel ist es, unseren Mandanten optimale Lösungen zu bieten, und dank der Erfahrung und des Wissens von Adam werden wir ihnen zusätzliche Unterstützung durch einen Experten mit einer breiten Geschäftsperspektive, unterstützt durch erstklassige wissenschaftliche Expertise, bieten können", betont Krzysztof Zakrzewski, geschäftsführender Partner und Leiter der Praxis für Gesellschaftsrecht und M&A bei Domański Zakrzewski Palinka.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten in Polen und in anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zusammenhang damit nachfolgend finden Sie einige Informationen darüber, auf welche Art und Weise die DZP die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Domański Zakrzewski Palinka Sp.k. („DZP”; Anschrift: Rondo ONZ 1, 00-124 Warszawa) ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. DZP verarbeitet die im Zusammenhang mit dem Verhältnis mit dem Mandanten übermittelten personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung ist für die Umsetzung des Vertrages und für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Lit. b und Lit. c DSGVO). Die personenbezogenen Daten können auch zu Kontaktzwecken genutzt werden, darunter zur Erteilung von Informationen über die Änderung der Vorschriften und Praktiken der öffentlichen Organe sowie über sonstige Angelegenheiten, u.a. in Form von Newsletter-Versendung (Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO). Die personenbezogenen Daten können an Unternehmen übermittelt werden, denen sich DZP zwecks Umsetzung der o.e. Zwecke bedient, darunter an Unternehmen, die die IT-Infrastruktur betreiben. Die Angabe der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, wobei sie aber zum Abschluss und Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Es ist möglich, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Es besteht das Recht auf Datenzugang, auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die personenbezogenen Daten werden für die Vertragsdauer gespeichert. Nach der Vertragsbeendigung werden die personenbezogenen Daten in dem Zeitraum gespeichert, der sich aus einschlägigen Vorschriften über die Aufbewahrung und Verjährung von Ansprüchen ergibt. Die lt. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Zeitpunkt der Widerspruchserhebung gespeichert. Jedem steht das Recht zu, eine Beschwerde beim Vorsitzenden der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Die Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre DZP richten Sie an: iod@dzp.pl.
Neue Grundsätze betreffend Cookies: Domański Zakrzewski Palinka sp.k. als Betreiber der Webseite www.dzp.pl aufbewahrt und hat Zugriff auf Cookies, d.h. kleine Textinformationen, die über den WWW-Server gesendet und auf dem Rechner bzw. sonstigem Datenträger des Benutzers gespeichert werden, damit die Webseite www.dzp.pl richtig funktioniert, um die www.dzp.pl zu konfigurieren, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite www.dzp.pl sicherzustellen, den Zustand der jeweiligen Sitzung zu überwachen, die Informationen anzuzeigen und die angezeigten Informationen, Werbungen an den Betrachter anzupassen oder Analysen, Forschung und Audit der Webseite vorzunehmen.
Die Bedingungen der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Cookies können mithilfe der Browser- Einstellungen festgelegt werden. Die Zustimmung zur Aufbewahrung und Zugriff auf Cookies durch Domański Zakrzewski Palinka sp.k. auf dem Rechner wird mithilfe der Einstellungen des auf dem jeweiligen Rechner installierten Browsers erteilt. Mehr Infos in unserer Cookie-Politik